Nutzungsbedingungen & Datenschutzerklärung
1. Geltungsbereich
Die folgenden Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der Webseite pro-liberi (im Folgenden „Webseite“ genannt). Mit dem Zugriff auf diese Webseite erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Falls Sie nicht einverstanden sind, dürfen Sie die Webseite nicht nutzen.
2. Inhalte der Webseite
Die Inhalte dieser Webseite werden mit größter Sorgfalt erstellt. Der Betreiber übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Webseite erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Beiträge Dritter auf dieser Webseite sind als solche gekennzeichnet.
3. Verfügbarkeit der Webseite
Der Betreiber bemüht sich, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Trotz aller Sorgfalt können Ausfallzeiten jedoch nicht ausgeschlossen werden. Der Betreiber behält sich das Recht vor, das Angebot jederzeit zu ändern oder einzustellen.
4. Urheberrecht und geistiges Eigentum
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Jede Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder sonstige Nutzung, die über den gesetzlich zulässigen Rahmen hinausgeht, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers. Downloads und Kopien dieser Webseite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
5. Haftung
5.1 Haftung für Inhalte
Der Betreiber haftet für eigene Inhalte auf der Webseite nach den gesetzlichen Bestimmungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen wird keine Haftung übernommen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
5.2 Haftung für Links
Diese Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte der Betreiber keinen Einfluss hat. Deshalb kann für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei Kenntnis von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
5.3 Haftungsausschluss
Die Nutzung der Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der auf der Webseite bereitgestellten Informationen entstehen, es sei denn, es handelt sich um vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen des Betreibers.
6. Pflichten der Nutzer
6.1 Verbotene Handlungen
Die Nutzer verpflichten sich, bei der Nutzung der Webseite die geltenden Gesetze zu beachten und jegliche Handlungen zu unterlassen, die die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen könnten. Es ist insbesondere untersagt:
- Inhalte hochzuladen, die gegen geltende Gesetze oder Rechte Dritter verstoßen,
- technische Maßnahmen zu umgehen, die den Zugang zur Webseite regeln oder schützen,
- automatisierte Systeme oder Software zu verwenden, um Inhalte der Webseite systematisch auszulesen (Scraping).
6.2 Haftung des Nutzers
Der Nutzer haftet für alle Schäden, die dem Betreiber durch schuldhafte Verstöße gegen diese Nutzungsbedingungen entstehen.
7. Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Informationen dazu, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch die Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
8. Änderung der Nutzungsbedingungen
Der Betreiber behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Nutzer per E-Mail oder durch Veröffentlichung auf der Webseite mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer den geänderten Nutzungsbedingungen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten Bedingungen als akzeptiert.
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Nutzer und dem Betreiber der Sitz des Betreibers.
Haftungsausschluss
1. Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
2. Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
3. Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Obwohl diese Website möglicherweise mit anderen Websites verlinkt ist, implizieren wir weder direkt noch indirekt eine Genehmigung, Vereinigung, Sponsoring, Unterstützung oder Zugehörigkeit zu einer verlinkten Website, es sei denn, es wird ausdrücklich darauf hingewiesen.
Sie sollten die rechtlichen Erklärungen und sonstigen Nutzungsbedingungen jeder Website, auf die Sie über einen Link von dieser Website aus zugreifen, sorgfältig prüfen. Die Verlinkung zu anderen Off-Site-Seiten oder anderen Websites erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.
Die Website kann Cookies verwenden, um die maximale Navigation des Benutzers durch diese Website zu personalisieren und zu erleichtern. Der Benutzer kann seinen Browser so konfigurieren, dass er die Installation der von uns gesendeten Cookies meldet und ablehnt.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf der Webseite pro-liberi (im Folgenden „Webseite“) durch den verantwortlichen Anbieter auf. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, und wir halten uns strikt an die datenschutzrechtlichen Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortlicher Anbieter
Pro Liberi n.e.V.
Leopoldstr.143
80804 München
E-Mail: info@pro-liberi.de
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
1. Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch Informationen durch den von Ihnen verwendeten Browser an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
2. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags steht oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.
3. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.
4. Analyse-Tools und Tracking
Zur kontinuierlichen Verbesserung und Optimierung unseres Angebots nutzen wir Tracking-Technologien. Hierfür verwenden wir Analyse-Tools, die pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellen. Eine direkte Identifizierung Ihrer Person erfolgt hierbei nicht. Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser Technologien ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können der Verwendung jederzeit widersprechen.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Weitergabe zur Abwicklung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder
- die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen,
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webseite unter www.pro-liberi.de/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.